Erstelle ein professionelles Zwischenzeugnis nach Schweizer Standard für eine:n Projektleiter:in, der/die weiterhin im Unternehmen tätig ist. Es soll die bisherige Leistung und das Sozialverhalten objektiv und wohlwollend darstellen. Das Zeugnis wird auf Wunsch des Mitarbeitenden erstellt – z. B. im Rahmen einer Weiterbildung.
HR
Erstelle ein qualifiziertes Zwischenzeugnis für einen Projektleiter, der seit drei Jahren bei einem Schweizer KMU angestellt ist. Ziel: Der Mitarbeitende hat das Zeugnis selbst gewünscht, es besteht kein akuter Austrittsgrund. Die Leistung war durchgehend gut, er zeigte sich initiativ, teamfähig und übernahm auch Führungsverantwortung. Hintergrund: Das Zwischenzeugnis wird im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung benötigt. Der Mitarbeitende ist weiterhin im Unternehmen tätig. Output: Gliedere das Zwischenzeugnis in die üblichen Abschnitte nach Schweizer Standard:\n • Einleitung (Eintrittsdatum, Funktion)\n • Tätigkeitsbeschreibung (möglichst detailliert mit Projekten)\n • Beurteilung der Leistung (z. B. „zu unserer vollen Zufriedenheit“)\n • Sozialverhalten im Team und mit Vorgesetzten\n • Grund für das Zeugnis (auf Wunsch des Mitarbeitenden)\n • Schlusssatz mit positiver Bestärkung Sprache: Hochdeutsch, Schweiz-konform, ohne ß. Rechtliches: Halte dich an OR Art. 330a – das Zeugnis muss wahr und wohlwollend sein. Vermeide jede Formulierung, die interpretierbar als negativ gelten könnte.