Formuliere eine kurze, neutrale und herzliche Gratulationsmail, um einer Kollegin oder einem Kollegen intern zum Geburtstag zu gratulieren – professionell und ohne peinliche Floskeln. Beginne mit einer persönlichen Anrede mit Namen, richte einen aufrichtigen Glückwunsch in 1–2 Sätzen aus und füge optional einen kurzen Wunsch für die Zukunft oder ein Dankeschön für den Einsatz hinzu. Schließe mit deinem Namen oder „im Namen des Teams“. Die Sprache ist herzlich, aber nicht übertrieben emotional, im schweizerischen Hochdeutsch ohne ß. Vermeide private Details und Insiderwitze, CC nur mit Zustimmung, Datenschutz wird beachtet.
Admin
Ziel (Purpose) Du willst einer Kollegin oder einem Kollegen intern gratulieren – neutral, professionell, ohne peinliche Floskeln. Kontext (Situation) Du bist Office-Admin. Die Firma schickt zu Geburtstagen kleine Grussmails. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Persönliche Anrede mit Name. 2. Herzlicher Glückwunsch, 1–2 Sätze. 3. Optional: Wunsch für Zukunft oder Dank für Einsatz. 4. Abschluss: Dein Name oder im Namen des Teams. Ton & Sprache Herzlich, kurz, nicht übertrieben emotional. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine privaten Details („Alles Gute für dich und deine Familie!“ nur wenn sicher). • Keine Insiderwitze. Rechtliches Kein CC an Team ohne Zustimmung.