Formuliere eine lockere, beratende Nachricht, um einen bestehenden Kunden auf eine Premium-Option aufmerksam zu machen, die seinen aktuellen Basis-Service sinnvoll erweitert. Beginne mit einer persönlichen Anrede und einem Bezug zur bisherigen Zusammenarbeit. Zeige kurz und konkret auf, welchen Mehrwert das Upgrade bietet, und illustriere diesen nach Möglichkeit mit einem Beispiel oder einem realistischen Ergebnis. Runde die Nachricht mit einem klaren Vorschlag für ein unverbindliches Gespräch ab. Der Ton bleibt beratend, ohne Druck, in schweizerischem Hochdeutsch ohne ß. Datenschutz (DSG) wird beachtet.
Vertrieb
Ziel (Purpose) Du willst bestehende Verträge mit Mehrwert erweitern. Kontext (Situation) Kunde nutzt Basis-Service. Du schlägst Premium-Option vor. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Persönliche Anrede, Bezug auf Zusammenarbeit. 2. Kurz: Was bringt Upgrade konkret? 3. Beispiel/Ergebnis, wenn möglich. 4. Call-to-Action: Gespräch. Ton & Sprache Locker, beratend, kein Druck. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Kein reines Pushen. • Keine falschen ROI-Versprechen. Rechtliches DSG beachten.