Formuliere eine klare, vollständige Telefonnotiz, damit die zuständige Person alle relevanten Informationen ohne Rückfragen erhält. Notiere den Namen und die Firma des Anrufers, Datum und Uhrzeit des Anrufs, den konkreten Grund des Anrufs in den Worten des Anrufers, sowie die Rückrufnummer. Optional kannst du die Dringlichkeit vermerken, falls diese ausdrücklich genannt wurde. Die Notiz ist sachlich, ohne Interpretationen oder interne Kommentare, in schweizerischem Hochdeutsch ohne ß verfasst. Datenschutz (DSG) wird beachtet.
Admin
Ziel (Purpose) Du willst eine Telefonnotiz so weitergeben, dass keine Rückfragen nötig sind. Kontext (Situation) Du bist Empfang. Jemand ruft an, die zuständige Person ist nicht da. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Name & Firma Anrufer. 2. Datum & Uhrzeit. 3. Grund des Anrufs. 4. Rückrufnummer. 5. Optional: Dringlichkeit. Ton & Sprache Klar, sachlich, keine Mutmassungen. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine Interpretationen. • Keine internen Kommentare. Rechtliches DSG beachten.