Formuliere eine kurze, locker formulierte Reminder-Mail (max. 80 Wörter), um Kund:innen freundlich daran zu erinnern, ihren Warenkorb abzuschliessen – ohne aufdringlich zu wirken. Starte mit einem klaren, kurzen Betreff („Du hast noch was im Warenkorb.“). Beginne mit einem freundlichen Einstieg („Vielleicht hast du es übersehen …“) und füge optional einen kleinen Anreiz hinzu, z. B. „Nur heute kostenloser Versand“, falls intern freigegeben. Schließe mit einem klaren CTA: „Jetzt Bestellung abschliessen“. Die Sprache ist serviceorientiert, im schweizerischen Hochdeutsch ohne ß, kein aggressiver Zeitdruck. DSGVO wird beachtet – Reminder nur bei vorheriger Einwilligung.
Marketing
Ziel (Purpose) Hole Kund:innen zurück, ohne aufdringlich zu wirken. Kontext (Situation) Du bist E-Commerce-Marketer:in. Ein:e Kund:in hat Produkte im Warenkorb, aber nicht abgeschlossen. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Betreff: Klar & kurz, z. B. „Du hast noch was im Warenkorb.“ 2. Freundlicher Einstieg: „Vielleicht hast du es übersehen …“ 3. Optional: Kleiner Anreiz, z. B. „Nur heute kostenloser Versand“. 4. CTA: „Jetzt Bestellung abschliessen“. 5. Max. 80 Wörter. Ton & Sprache Locker, serviceorientiert. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Kein aggressiver Zeitdruck („Nur noch 5 Minuten!“). • Kein Rabatt, wenn nicht intern freigegeben. Rechtliches DSGVO: Nur bei vorheriger Einwilligung.