Erarbeite ein klares, selbstbewusstes Pitch-Statement für eine Offerte im Rahmen einer Ausschreibung. Stelle in wenigen Sätzen präzise dar, wer du bist, was du anbietest und was dein Angebot besonders macht (USP). Betone den konkreten Mehrwert für den Auftraggeber, ohne zu übertreiben oder leere Floskeln zu verwenden. Schließe mit einem starken, positiven Abschluss ab. Die Sprache ist schweizerisches Hochdeutsch ohne ß, alle Aussagen sind wahrheitsgetreu und belegbar.
Vertrieb
Ziel (Purpose) Du willst ein prägnantes Pitch-Statement für Offerten. Kontext (Situation) Du nimmst an Ausschreibung teil. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Wer bist du? 2. Was bietest du? 3. USP in 1–2 Sätzen. 4. Mehrwert, keine Übertreibung. 5. Abschluss. Ton & Sprache Klar, selbstbewusst. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine Floskeln. • Keine leeren Buzzwords. Rechtliches Alles wahr & belegt.