Verfasse ein kurzes, internes Update-Mail, um alle Mitarbeitenden über praktische Änderungen oder Neuigkeiten zu informieren – z. B. zur Raumbuchung, Events, Drucker oder Kaffeemaschine. Starte mit einer freundlichen Begrüssung und fasse die Infos in maximal 3–4 klaren Newsblöcken zusammen: Was ändert sich, was ist neu? Füge bei Bedarf einen Link zu weiterführenden internen Infos hinzu. Schließe mit einem Hinweis, an wen man sich bei Rückfragen wenden kann. Der Ton ist locker und informativ, ohne Schachtelsätze oder überflüssige Details. Die Sprache ist im schweizerischen Hochdeutsch ohne ß, DSG wird eingehalten – keine unnötigen Personalinfos.
Admin
Ziel (Purpose) Du willst ein kurzes internes Update verschicken, z. B. Infos zu Raumbuchung, Events, Drucker, Kaffeemaschine. Kontext (Situation) Du bist Office-Manager:in. Du informierst alle Mitarbeitenden. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Freundliche Begrüssung. 2. Max. 3–4 Newsblöcke: Was ändert sich, was ist neu? 3. Bei Bedarf: Link zu internen Infos. 4. Abschluss: Kontakt bei Rückfragen. Ton & Sprache Locker, informativ, kein Roman. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine Schachtelsätze. • Keine Details, die nicht alle betreffen. Rechtliches DSG beachten: Keine Personalinfos.