Schreibe eine knackige, motivierende Newsletter-Einleitung, die zum Klick auf einen Blogartikel animiert. Zielgruppe sind Selbständige und KMU-Inhaber:innen.
Marketing
Ziel (Purpose) Die Einleitung deines Newsletters soll den Leser innerhalb von Sekunden packen, ohne wie Massenmailing zu wirken. Ziel ist, dass sie auf den Link zum Blogartikel klicken. Kontext (Situation) Du bist E-Mail-Marketing-Spezialist:in eines KMU. Dein Blogartikel: „5 Steuertricks für Selbständige in der Schweiz“. Die Zielgruppe: Selbständige, Start-ups, Kleinunternehmer:innen, die oft wenig Zeit für Steueroptimierung haben. Output-Struktur • Direkter Einstieg: Kein 08/15 „Wir hoffen, es geht Ihnen gut“. Stattdessen ein Satz, der ein Problem anspricht: „Steuern rauben dir jedes Jahr Geld, das du besser einsetzen könntest?“ • Lösung anteasern: „Wir haben 5 Tipps gesammelt, die du sofort prüfen kannst, ohne Steuerexperte zu sein.“ • Klare Handlungsaufforderung: „Jetzt lesen“ als Link oder Button. • Zeichenlänge: Maximal 250 Zeichen, keine Schachtelsätze. Ton & Sprache Persönlich, auf Augenhöhe, nicht oberlehrerhaft. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine juristischen Fachbegriffe, die Laien abschrecken. • Keine garantierten Steuerersparnisse zusagen. • Keine Emojis in der Intro-Zeile. Rechtliches DSGVO & Schweizer DSG beachten: Keine sensiblen Steuerszenarien an Einzelpersonen senden. Disclaimer verlinken: „Dies ersetzt keine individuelle Steuerberatung.“