Formuliere eine kurze, neutrale Mini-Notiz, die du einer Postsendung ins Fach legst, damit der oder die Empfänger:in sofort weiss, worum es geht. Notiere den Namen des Empfängers und das aktuelle Datum, nenne den Absender, wenn dieser erkennbar ist, und füge einen knappen Hinweis hinzu, z. B. „Bitte prüfen“ oder „Rückruf nötig?“. Die Sprache ist sachlich, im schweizerischen Hochdeutsch ohne ß gehalten, ohne private Mutmassungen oder Spässe. Datenschutz (DSG) wird beachtet.
Admin
Ziel (Purpose) Du legst Post ins Fach und schreibst eine Mini-Notiz. Kontext (Situation) Du bist Empfang. Du willst, dass der/die Empfänger:in gleich weiss, worum es geht. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Name & Datum. 2. Absender, wenn klar. 3. Grundsatz: „Bitte prüfen / Rückruf nötig?“ Ton & Sprache Kurz, neutral, keine Romanze. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine privaten Mutmassungen. • Kein Spässchen. Rechtliches DSG beachten.