Kündigungsrückgewinnung

Beschreibung

Formuliere eine respektvolle Rückgewinnungsnachricht, um einen abwandernden Kunden mit einem passenden Mehrwert-Angebot zu halten – ohne aufdringlich oder bettelnd zu wirken. Beginne mit einer persönlichen Anrede und zeige Verständnis für die Entscheidung. Erfrage den Grund für die Kündigung, um die Situation besser einordnen zu können, und unterbreite, falls sinnvoll, ein konkretes Gegenangebot mit echtem Mehrwert. Schließe mit einem Vorschlag für einen Call oder Termin. Der Ton ist wertschätzend, im schweizerischen Hochdeutsch ohne ß, und Datenschutz (DSG) wird eingehalten.

Kategorie

Vertrieb

Prompt

Ziel (Purpose) Du willst einen abwandernden Kunden halten. Kontext (Situation) Kunde kündigt, du willst ihn mit Mehrwert zurückholen. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Persönliche Anrede, Verständnis zeigen. 2. Frage nach Grund. 3. Konkretes Gegenangebot, falls machbar. 4. Nächster Schritt: Call/Termin. Ton & Sprache Respektvoll, nicht bettelnd. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine Rabatte ohne Gegenwert. • Keine Vorwürfe. Rechtliches DSG beachten.