Follow-up nach Erstgespräch

Beschreibung

Verfasse eine professionelle Follow-up-E-Mail nach einem ersten positiven Gespräch, um den Kontakt verbindlich, aber unaufdringlich fortzuführen. Der Fokus liegt auf einem freundlichen Dank, klarem Bezug zum Gespräch, Erinnerung an Abmachungen und einem konkreten Vorschlag für die nächsten Schritte. Die Ansprache ist persönlich und authentisch – ohne Floskeln oder Druck. Die Sprache entspricht dem schweizerischen Hochdeutsch-Stil ohne ß. Datenschutz bleibt gewahrt, sensible Kundendaten werden nicht an Dritte weitergeleitet.

Kategorie

Vertrieb

Prompt

Ziel (Purpose) Du willst nach dem ersten Call oder Meeting professionell dranbleiben, ohne aufdringlich zu wirken. Kontext (Situation) Du bist Account Manager:in. Du hast ein Erstgespräch geführt, das positiv war, aber der Kunde hat noch nicht zugesagt. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Freundliche Anrede. 2. Dank für das Gespräch, 1–2 Stichpunkte Bezug. 3. Erinnerung: Was wurde vereinbart? 4. Klare nächste Schritte anbieten. 5. Abschluss: Offene Frage oder Terminvorschlag. Ton & Sprache Persönlich, verbindlich, keine Floskeln. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine 0815-Phrasen („Nur noch heute gültig!“). • Keine Vorwürfe. Rechtliches Keine Kundendaten CC an Unbeteiligte.