Formuliere eine klare, vollständige Einladung zu einer Abteilungsbesprechung, damit alle Teilnehmenden gut vorbereitet sind. Verwende einen eindeutigen Betreff („Einladung Teamsitzung [Abteilung], [Datum]“), nenne präzise Datum, Uhrzeit und Ort. Liste die grobe Agenda in 3–5 übersichtlichen Stichpunkten auf – ohne versteckte Themen. Bitte die Eingeladenen um Rückmeldung, falls jemand verhindert ist, und schließe die Mail mit einem freundlichen Abschluss ab. Die Sprache ist neutral und klar, im schweizerischen Hochdeutsch ohne ß. Termine sind fehlerfrei, sensible Themen werden nicht offen in CC gestellt, Datenschutz wird beachtet.
Admin
Ziel (Purpose) Du willst eine klare, vollständige Einladung verschicken, damit alle vorbereitet sind. Kontext (Situation) Du bist Sekretariat. Du lädst zu einer Abteilungsbesprechung ein. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Betreff: „Einladung Teamsitzung [Abteilung], [Datum]“ 2. Datum, Uhrzeit, Ort. 3. Grobe Agenda in 3–5 Stichpunkten. 4. Bitte um Rückmeldung, falls jemand verhindert ist. 5. Abschluss. Ton & Sprache Neutral, klar, nicht steif. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine Hidden Topics in Agenda. • Keine Rechtschreibfehler, bei Terminen doppelt prüfen. Rechtliches Keine sensiblen Themen offen in CC stellen.