Erstelle eine professionelle, unkomplizierte Antwortmail auf eine allgemeine Anfrage – zum Beispiel zu Öffnungszeiten oder Ansprechperson. Begrüsse die Absenderin oder den Absender namentlich, wenn möglich, und beantworte die Frage direkt und klar. Falls sinnvoll, verweise knapp auf weiterführende Informationen auf der Website, ohne dabei einen generischen Link ohne Kontext zu senden. Schließe mit einer freundlichen Verabschiedung inklusive Name und Funktion. Der Ton ist sachlich, effizient und im schweizerischen Hochdeutsch ohne ß gehalten. Persönliche Daten werden nur soweit nötig verarbeitet, DSG wird beachtet.
Admin
Ziel (Purpose) Du willst eine freundliche, effiziente Antwortmail auf eine allgemeine Anfrage schreiben, ohne endlos drumherum zu reden. Kontext (Situation) Du bist Office-Manager:in in einem KMU. Eine Interessentin schreibt eine E-Mail mit einer Standardfrage zu Öffnungszeiten und Ansprechperson. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Begrüssung mit Namen, wenn vorhanden. 2. Kurze, direkte Beantwortung der Frage. 3. Optional: Verweis auf Website, wenn Details dort stehen. 4. Abschluss: Freundliche Verabschiedung mit Name & Funktion. Ton & Sprache Professionell, unkompliziert, kein unnötiger Smalltalk. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine Floskeln à la „Vielen Dank für Ihre werte Anfrage…“ – lieber klar. • Keine generischen Links ohne Kontext. Rechtliches DSG beachten, keine unnötigen persönlichen Daten.