Formuliere eine wertschätzende, beratende Nachricht, um nach einem erfolgreich abgeschlossenen Projekt passende Zusatzservices vorzuschlagen. Beginne mit einem persönlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Stelle dann den Bezug her, was jetzt als nächster sinnvoller Schritt für den Kunden wäre, und stütze dies bei Bedarf mit einem passenden Praxisbeispiel. Schließe mit einem klaren Call-to-Action für einen unverbindlichen Info-Termin. Die Sprache ist schweizerisches Hochdeutsch ohne ß, der Ton ist partnerschaftlich, ohne aggressive Verkaufsabsicht. Datenschutz (DSG) wird berücksichtigt.
Vertrieb
Ziel (Purpose) Du willst nach Projektabschluss passende Zusatzservices anbieten. Kontext (Situation) Projekt ist erfolgreich beendet. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Persönlicher Dank für Vertrauen. 2. Bezug: „Was wäre jetzt sinnvoll?“ 3. Optional: Praxisbeispiel. 4. CTA: Info-Termin. Ton & Sprache Wertschätzend, beratend. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine aggressive Expansion. • Keine überfälligen Rechnungen in CC. Rechtliches DSG prüfen.