Formuliere eine präzise, formelle Anfrage an einen Lieferanten, um Büromaterialien wie Papier, Toner oder Stifte nachzubestellen. Beginne mit einem klaren Betreff („Bestellung Büromaterial [Firma]“). Liste die benötigten Artikel übersichtlich mit Menge und – falls vorhanden – Bestellnummer auf. Gib deinen gewünschten Liefertermin an und prüfe, ob Liefer- und Rechnungsadresse korrekt sind. Schließe mit einem kurzen Dank und einem formellen Gruss ab. Die Sprache ist sachlich, ohne Schnickschnack, im schweizerischen Hochdeutsch ohne ß. Stelle sicher, dass bei Budgetüberschreitungen die notwendigen Freigaben eingeholt werden.
Admin
Ziel (Purpose) Du willst eine formelle Anfrage an einen Lieferanten schreiben, um Material nachzubestellen. Kontext (Situation) Du bist Sekretariat. Papier, Toner, Stifte – alles muss aufgestockt werden. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Betreff: „Bestellung Büromaterial [Firma]“. 2. Aufzählung: Menge, Artikel, Bestellnummer falls vorhanden. 3. Liefertermin-Wunsch. 4. Lieferadresse & Rechnungsadresse prüfen. 5. Dank & Gruss. Ton & Sprache Präzise, kein Schnickschnack. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine unklaren Mengenangaben. • Kein Privatmaterial bestellen. Rechtliches Freigaben einholen, wenn Budget überschritten.