Erstelle eine klare, professionelle Buchungsbestätigung für einen externen Anbieter, z. B. für einen Meetingraum, den du für die Geschäftsleitung reservierst. Verwende einen eindeutigen Betreff („Buchungsbestätigung [Raumname/Datum]“). Liste die Eckdaten auf: Datum, Uhrzeit und Ort der Buchung. Beschreibe, was im Angebot inkludiert ist (z. B. Catering, technische Ausstattung) – ohne unklare Abmachungen. Gib einen Ansprechpartner für Rückfragen an und schließe mit einem freundlichen Dank ab. Die Sprache ist sachlich, im schweizerischen Hochdeutsch ohne ß. Storno-Bedingungen werden vor Versand geprüft, Preise werden nur genannt, wenn fix bestätigt.
Admin
Ziel (Purpose) Du bestätigst eine Buchung bei einem externen Anbieter, z. B. Meetingraum. Kontext (Situation) Du bist Sekretariat. Du buchst für Geschäftsleitung. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Betreff: „Buchungsbestätigung [Raumname/Datum]“. 2. Eckdaten: Datum, Uhrzeit, Ort. 3. Was ist inkludiert? (Catering, Technik). 4. Ansprechpartner bei Rückfragen. 5. Dank. Ton & Sprache Klar, professionell. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Keine unklaren Abmachungen. • Kein Preis nennen, wenn noch nicht bestätigt. Rechtliches Storno-Bedingungen prüfen.