Formuliere eine freundliche Erinnerung, um zwei Wochen nach Versand eines Angebots dezent nachzufassen – ohne Druck auszuüben. Die E-Mail beginnt mit einem klaren Betreff, einer persönlichen Anrede und einer höflichen Nachfrage, ob noch Fragen offen sind. Falls eine Frist besteht, wird diese unaufdringlich erwähnt. Abgerundet wird die Nachricht mit einem konkreten Vorschlag für einen Rückruf oder Gesprächstermin. Der Ton ist locker, lösungsorientiert und im schweizerischen Hochdeutsch ohne ß gehalten. Datenschutz wird gewahrt, keine unbeteiligten Stellen werden ins CC genommen.
Vertrieb
Ziel (Purpose) Du willst freundlich erinnern, ohne Druck auszuüben. Kontext (Situation) Du bist Sales-Manager:in. Dein Angebot ist vor 2 Wochen raus, keine Reaktion. Output-Struktur (Step-by-Step) 1. Betreff: „Frage zu Ihrem Angebot [XYZ]“. 2. Persönliche Anrede. 3. Höfliche Nachfrage: Passt alles, gibt’s Rückfragen? 4. Hinweis: Falls Frist, dezent erwähnen. 5. Abschluss: Terminvorschlag für Rückruf. Ton & Sprache Locker, lösungsorientiert. Hochdeutsch, Schweiz-Stil, keine ß. Do’s & Don’ts • Kein „Wir hören nie was!“. • Kein Druck à la „sonst verfällt…“. Rechtliches Keine CC an fremde Abteilungen.